Förderverein Grundschule Aichach-Nord e.V.


 

Fördervereine spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Schulen, indem sie zusätzliche Mittel und Ressourcen bereitstellen, die über das reguläre Schulbudget hinausgehen. Dies kann sich auf verschiedene Bereiche erstrecken, wie z.B.:

  • Anschaffungen: Kauf von Lehrmaterialien, Spielgeräten, technischer Ausstattung, Büchern für die Schulbibliothek.
  • Projekte und Veranstaltungen: Finanzierung von Ausflügen, Workshops, Schulfesten, Sporttagen, Vorträgen oder Projekten (z.B. Gartenprojekte, künstlerische Projekte).
  • Unterstützung bedürftiger Schüler: Im Einzelfall kann auch Hilfe für Schüler bei der Teilnahme an Schulveranstaltungen oder Anschaffungen geleistet werden.
  • Verbesserung der Schulumgebung: Beiträge zur Gestaltung des Schulhofs, Verschönerung der Klassenräume.

Wie können Sie Mitglied werden und was sind die Vorteile?

Typischerweise läuft eine Mitgliedschaft in einem Förderverein wie folgt ab:

  1. Beitrittserklärung: Sie füllen eine Beitrittserklärung aus. Diese finden Sie oft auf der Webseite der Schule, im Sekretariat oder bei Informationsveranstaltungen.  (hier der Link : https://www.grundschule-aichach-nord.de/wp-content/uploads/2025/07/Beitrittserklaerung-Foerderverein.pdf   )
  2. Mitgliedsbeitrag: Sie zahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro, oder natürlich gerne auch Spenden.
  3. Vorteile der Mitgliedschaft:
    • Direkte Unterstützung der Kinder: Ihr Beitrag kommt direkt den Schülern und der Schule zugute.
    • Mitgestaltung: Als Mitglied haben Sie oft Stimmrecht bei Mitgliederversammlungen und können so die Aktivitäten und Projekte des Fördervereins mitgestalten oder beeinflussen.
    • Informationen aus erster Hand: Sie werden über die Projekte und Erfolge des Fördervereins informiert.
    • Gemeinschaft: Sie werden Teil einer Gemeinschaft von Eltern, Lehrern und Freunden der Schule, die sich gemeinsam für die Verbesserung des Schullebens einsetzen.
    • Spendenquittung: Fördervereine sind in der Regel gemeinnützig, sodass Sie für Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden eine Spendenquittung erhalten können, die Sie steuerlich geltend machen können.

Wo finden Sie spezifische Informationen zur Grundschule Aichach Nord?

Um die genauen Details zur Mitgliedschaft im Förderverein der Grundschule Aichach Nord zu erfahren, empfehle ich Ihnen folgende Schritte:

  • Webseite der Grundschule Aichach Nord: Suchen Sie auf der offiziellen Webseite der Schule nach einem Bereich, der dem Förderverein gewidmet ist.
  • Oder gerne über die Mailadresse fv-gs-aic-nord@gmx.de
  • Schulsekretariat: Kontaktieren Sie das Sekretariat der Grundschule Aichach Nord. Die Mitarbeiter können Ihnen die relevanten Unterlagen zukommen lassen oder Ihnen Ansprechpartner nennen.
  • Informationsveranstaltungen: Achten Sie auf Aushänge oder Informationen der Schule zu Elternabenden oder anderen Veranstaltungen, bei denen der Förderverein sich vorstellt.

Durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein können Sie einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung der Grundschule Aichach Nord und damit zum Wohl der Kinder leisten.

Mit freundlichem Gruß

Joachim Meisinger 1. Vorsitzender

 

Der Förderverein würde sich über jede noch so kleine Spende und Unterstützung freuen

 

Förderverein Aichach GS Nord

DE 34 7205 1210 0430 0092 82

Sparkasse Altbayern

(hier der Link : https://www.grundschule-aichach-nord.de/wp-content/uploads/2025/07/Beitrittserklaerung-Foerderverein.pdf   )


 

Am 28.02.2025 fand die Hauptversammlung des Fördervereins statt, zu der alle Mitglieder des Vereins geladen waren. Die bisherige Vorsitzende, Claudia Müller, eröffnete einen umfassenden Jahresbericht, der die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des letzten Jahres aufzeigte.
Im Anschluss daran folgten der Finanzbericht und die Entlastung des bisherigen Vorstandes.
Ein großer Tagesordnungspunkt waren schließlich die Neuwahlen des Vorstandes.

So setzt sich der neue Vorstand des Fördervereins der Grundschule Aichach-Nord zusammen:

v.l.: Jens Simmeth (Kassier), Ulli Neumair (Beisitzerin), Heidi Schmidt (Beisitzerin), Lena Blöchinger (2.Vorsitzende), Simon von Asten (Schriftführer), Joachim Meisinger (1.Vorsitzender)