Veranstaltungen
Schuljahr 2022 / 2023
05.05.2023
Unser Schulfest 2023
Endlich war es wieder soweit: Unser Schulfest unter dem Motto „Spaßolympiade“ konnte am 5. Mai planmäßig stattfinden. Die gesamte Schulfamilie traf sich bei bestem Wetter, um endlich wieder einmal Gemeinsamkeit spür- und erlebbar zu machen.
Zum Auftakt sang in der dekorierten Aula unser Schulchor einige Lieder, ein schwungvoller Stuhltanz lud zum Mitwippen ein und die Flöten- und Ukulele-Arbeitsgemeinschaften zeigten souverän ihre Künste.
Alle Klassen hatten zusammen mit ihren Lehrkräften Stationen vorbereitet. Über das gesamte Schulgelände verteilt standen unter freiem Himmel Spiel und Spaß im Mittelpunkt. Beim Pedaloparcour, Dosenwerfen, „blind soccer“, Torwartschießen, Sackhüpfen, Dreisprung, Blindenlauf oder Holzschuhlauf konnte man sich bestens vergnügen. Im Handarbeitszimmer tummelten sich Groß und Klein zur Herstellung eines kleinen Fangspiels. Beim kleinen Flohmarkt in der Aula wurden gespendete Bücher und Bildtafeln zugunsten der Schule verkauft. In der Turnhalle konnte ein peppiger Tanz eingeübt werden, den zum Abschluss viele Kinder vorführten.
Zahlreiche Eltern legten Hand an beim Auf- und Abbau der Pavillons und der Bänke, betreuten die Verpflegungsstände oder spendeten Kuchen sowie Pikantes.
Nach einer “festlosen” Durststrecke war dieses Schulfest nicht nur lange ersehnt, sondern auch überaus schön und erfolgreich. Ein großes Dankeschön an die Lehrkräfte und Mitglieder des Elternbeirats sowie des Fördervereins für die Vorbereitungen und den tollen Rahmen.
Allen engagierten Mitarbeitenden und Eltern herzlichen Dank für ihren Einsatz, allen Besuchern vielen Dank fürs Kommen und Mitfeiern.
08.03.2023
Ramadama in Aichach
Am großen Ramadama-Wochenende in Aichach beteiligten sich auch all unsere Klassen der GS Aichach-Nord. Die Kinder machten sich auf den Weg, den Müll, der achtlos auf Gehwege oder in die Natur geworfen wird, zusammenzutragen. Wie das Foto zeigt kam dabei eine ordentliche Anzahl von Müllsäcken zusammen.
Vielen Dank an alle, die so eifrig mitgeholfen haben.
28.02.2023
Unser Hausmeister feierte Geburtstag
Nach den Faschingsferien durfte die Schulfamilie unseren Hausmeister Robert Schäffer zu seinem 60. Geburtstag hochleben lassen.
Mit gelungenen Beiträgen gratulierten und dankten ihm alle Klassen in einer kleinen Feierstunde in der Aula.
Neben vielen Geschenken hatten die Schülerinnen und Schüler auch einen besonders gestalteten „Glücksbaum“ überreicht.
Wir alle wünschen auch noch einmal auf diesem Weg Herrn Schäffer alles, alles Gute, Gesundheit und Glück für die kommenden Lebensjahre.
27.02.2023
Die Klasse 3b verbringt aufregende Tage in Roggenburg
Nach dem Motto „Vom Baum zum Möbelstück“ verbrachten wir vom 8.-10.2.23 spannende Tage im Schullandheim in Roggenburg. Gemeinsam mit drei Forstarbeitern verfolgten wir den Werkstoff Holz von der Baumfällung bis zum fertigen Gebrauchsgegenstand. Wir erlebten, wie ein vom Förster ausgesuchter, erntereifer Baum sachgerecht gefällt wurde und halfen bei der Aufarbeitung des Stammes mit. Im Sägewerk beobachteten wir, wie aus runden Stämmen Bretter entstanden, bearbeiteten den Rohstoff Holz selbst weiter, übertrugen Pläne und fertigten unsere eigenen Stühle. Diese Tage werden uns noch ganz lange in schöner Erinnerung bleiben.
06.12.2022
Der Hl. Nikolaus besucht die Grundschule Aichach-Nord
„Ob er wohl kommen wird?“ – Dies haben sich die Kinder unserer Grundschule voller Anspannung gefragt. Besonders die 2. Klassen waren recht aufgeregt, denn sie hatten Gedichte und Lieder vorbereitet um die kleine Nikolausfeier zu gestalten.
Dann endlich war er da. Der Nikolaus war voller Lob, freute sich über die tollen Darbietungen und erzählte eine Geschichte. Am Ende bekam jedes Kind eine Überraschung und alle durften sich die leckeren Köstlichkeiten schmecken lassen.
Herzlichen Dank an den Heiligen Nikolaus und seinen Helfern.
22.11.2022
Projekttage in Kühbach: „Kinderkochschule“
Im Rahmen des Projekts „Na(h) gut“! fuhren die Klassen 4a und 4b zur Kinderkochschule nach Kühbach.
In Kleingruppen „zauberten“ die Kinder ein leckeres Menü. Alle halfen fleißig zusammen, selbst Spülen und Müllentsorgung erledigten sie mit Freude.
Es machte allen sehr viel Spaß!
Klasse 4aVorspeise: Hauptspeise: Nachspeise: |
Klasse 4bVorspeise: Hauptspeise: Nachspeise: |
![]() |
![]() |
![]() |
21.11.2022
Projekttag in Augsburg: „Erlebnispädagogik in der Kirche St. Ulrich“
Unsere beiden 4. Klassen fuhren am Dienstag, den 11.10.22 zur „Erlebnispädagogik“ nach Augsburg in die Basilika St. Ulrich und Afra.
Auf dem Programm standen an diesem Vormittag zwei verschiedene Projekte. Die Klasse 4a hatte das Thema „Augsburg als Marktstadt“ und die Klasse 4b „Die heilige Afra und die Römer in Augsburg“.
Es war ein sehr interessanter und lehrreicher Vormittag, an dem die Kinder sich nicht nur wie damals einkleiden durften, sondern auch viel ausprobieren konnten.
![]() |
![]() |
18.11.2022
Gesundes Pausenbrot
Unsere Schule will das Bewusstsein für gesunde und ausgewogene Ernährung im Schulalltag stärken.
Welche Bausteine benötigt der Körper, um während des Schultages leistungsfähig zu bleiben?
Welche Snacks und Gerichte eignen sich für die Pause?
All dies wurde wieder in die Praxis umgesetzt. Unser Elternbeirat und Förderverein bereiteten ein außergewöhnliches „Gesundes Pausenbrot“ für alle Kinder der Grundschule Aichach-Nord zu und zahlreiche Eltern halfen bei der Vorbereitung des Buffets mit.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schuljahr 2021 / 2022
29.07.2022
Frau von Ciriacy-Wantrup und Frau Kammerer verlassen unsere Schule
Zum Ende dieses Schuljahres verabschiedeten wir Frau von Ciriacy-Wantrup, die seit vier Jahren Konrektorin an unserer Schule war. Von ganzem Herzen bedanken wir uns für ihr vorbildliches Arbeiten zum Wohle der Kinder und der gesamten Schulfamilie. Unseren Dank brachten alle Schülerinnen und Schüler mit einem besonderen „Herzensbild“ zum Ausdruck.
Wir wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen sowie persönlichen Weg alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen.
Ebenso verlässt uns unsere Sekretärin, Frau Kammerer, die 26 Jahre lang als guter Geist unserer Schule tätig war. Für ihr mustergültiges und engagiertes Arbeiten bedanken wir uns sehr herzlich und hoffen, dass sie gerne auf ihre Jahre an der Grundschule Aichach-Nord zurückblickt. Für ihren Ruhestand wünschen wir Frau Kammerer viel Glück, Gesundheit und genügend Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
Zur Erinnerung erhielt sie neben zahlreichen guten Wünschen ein Blütenbild, das aus vielen kleinen Einzelbildern aller Schülerinnen und Schüler zusammengesetzt wurde.
In einer kleinen Feier mit verschieden Beiträgen von den Klassen konnten sich das Kollegium und unsere Schülerinnen und Schüler ganz herzlich von Frau v. Ciriacy-Wantrup und Frau Kammerer verabschieden.
29.07.2022
Malwettbewerb
Im Laufe dieses Schuljahres entstand die Idee unsere Schülerbücherei doch einmal wieder mit neuen Bildern zu verschönern. Beim Malwettbewerb sollten die Schülerinnen und Schüler ihren Lieblingsort zum Lesen zu Papier bringen.
Eine Jury hat die 7 besten Arbeiten ausgewählt, welche Frau Miriam Gruber bei unserer Abschlussveranstaltung vorstellen konnte.
Die Gewinnerin durfte sich über einen Segelflug-Gutschein freuen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.07.2022
Bushäuschen 2022
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen verewigten sich mit ihren Handabdrücken im Bushäuschen.
![]() |
![]() |
![]() |
26.07.2022
Luftballonwettbewerb 2022
Traditionell lassen unsere vierten Klassen, die im kommenden Schuljahr die Schule verlassen, einen Luftballon steigen.
26.07.2022
Eisessen
Zur Freude aller Kinder kam der Eiswagen vorbei und jedes Kind konnte sich eine Kugel Lieblingseis kaufen.
Brotbacken
Alle Kinder der vierten Klassen haben mit Begeisterung ihr eigenes Brot gebacken.
Vielen Dank an unseren Hausmeister, Herrn Schäffer, der den Backofen befeuerte und hohe Temperaturen ertragen musste. Auch bei den helfenden Eltern bedanken wir uns sehr herzlich.
![]() |
![]() |
![]() |
07.07.2022
Bundesjugendspiele 2022
Bei gutem Wetter konnte endlich wieder unser Sportfest stattfinden.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten viel Freude und sportlichen Ehrgeiz bei den jeweiligen Disziplinen.
Ein großer Dank an alle, die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben.
02.06.2022
Vorlesewettbewerb 2022
Das Finale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des BLLV fand in der Grundschule Aichach-Nord statt.
Acht Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen der Grundschulen aus dem Landkreis traten gegeneinander an.
Die Klasse 4c der Grundschule Aichach-Nord gestaltete unter der Leitung von Frau Sabine Golling das abwechslungsreiche und schwungvolle Rahmenprogramm.
Dieses Jahr gab es gleich zwei Sieger, die die gleiche Punktzahl erreichten:
Maximilian Schwegler (Grundschule Petersdorf) und Jakob Harner (Grundschule Aichach-Nord).
Die beiden Sieger erhielten für ihre grandiose Leistung zusätzlich zu einem Buch noch einen Pokal sowie eine Lesung der Kinder- und Jugendbuchautorin Heidemarie Brosche für ihre Schulklasse.
Wir gratulieren den beiden Siegern ganz herzlich!
Foto: Frau Harner
20.05.2022
Gesunde Pause
Gesunde Ernährung trägt zur Gesunderhaltung und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit bei. Die Schule vermittelt nicht nur im Rahmen der Unterrichtsinhalte wesentliches Grundwissen zu gesunder Ernährung, sie will auch im Rahmen der Verpflegungsangebote Vorbild sein.
So boten der Elternbeirat und der Förderverein zusammen mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern ein gesundes Pausenbuffet mit belegten Broten, Obst und Gemüse an.
Herzlichen Dank!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.04.2022
Ostern in Aichach
Auch dieses Jahr schmücken bemalte Ostereier unser Rathaus am Stadtplatz in Aichach. Die Kinder der Mittagsbetreuung hatten diese wieder mit Begeisterung gestaltet.
![]() |
![]() |
![]() |
17.12.2021
Aktion Glücksbringer des Malteser-Hilfsdiensts
Die Kinder, Eltern und Lehrer der Grundschule Aichach-Nord spendeten auch dieses Jahr wieder Pakete für die Aktion „Du kannst Glücksbringer sein“.
Die Pakete werden von den Malteser-Helferinnen und Helfern an Weihnachten direkt an bedürftige Menschen in Rumänien, in der Region Gaesti, verteilt.
06.12.2021
Der Hl. Nikolaus in unserer Schule
Auch in diesem Jahr besuchte der Heilige Nikolaus die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder der 1. Klassen begrüßten ihn mit ihren einstudierten Gedichten. Der Nikolaus las aus seinem goldenen Buch vor und viele staunten, was er alles weiß. Zum Abschluss hatte er für alle eine kleine Überraschung dabei.
Vielen Dank, lieber Nikolaus …
![]() |
![]() |
Schuljahr 2020 / 2021
30.07.2021
Frau Barbara Ripley geht in den Ruhestand
Am Ende des Schuljahres 2020/2021 verabschiedete sich unsere Rektorin Frau Barbara Ripley in den wohlverdienten Ruhestand.
Wie unsere 4. Klassen, die ja ebenso die Grundschule Aichach-Nord verlassen, durfte auch Frau Ripley diesmal ihre Luftballons steigen lassen.
Die Schülerinnen und Schüler überreichten ihrer Schulleiterin eine ganz besondere Schatztruhe. Mit einem persönlichen Brief konnte sich so jedes einzelne Kind von ihr verabschieden.
Als weiteres Geschenk flogen Barbara Ripley zum Dank jede Menge Herzen zu, die auf dem „Herzenbaum“ gesammelt wurden. Dieser wird sie dann sicherlich zuhause an alle Kinder ihrer Schule erinnern.
Von ganzem Herzen möchte sich die gesamte Schulfamilie bei Frau Barbara Ripley für ihre vertrauensvolle, wertschätzende Art und ihren unermüdlichen großen Einsatz für unsere Grundschule Aichach-Nord bedanken.
Wir wünschen ihr alles, alles Liebe und Gute, Gesundheit und viel Glück im neuen Lebensabschnitt.
22.03.2021
Ostern in Aichach
Die Kinder der Mittagsbetreuung an unserer Schule haben mit Begeisterung die Ostereier gestaltet.
Sie schmücken nun den Stadtplatz in Aichach und sind rund ums Alte Rathaus zu bewundern.
05.09.2020
Kunstmeile 2020
Die Grundschule Aichach-Nord ist mit dabei
Am Ende des letzten Schuljahres haben unsere Schülerinnen und Schüler an dieser Skulptur mitgearbeitet.
Die Idee und die Buchstaben stammen von Herrn Hubert Asam, gestaltet wurden diese von den Aichacher Grundschulen und der Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach.
Hier nochmals unsere Buchstaben:
Schuljahr 2019 / 2020
30.06.2020
Wir haben gewonnen!
3a und 3b der Grundschule Aichach-Nord sind die Gewinner beim Textil-Wettbewerb
Dieses Schuljahr haben die beiden 3. Klassen der Grundschule Aichach-Nord im Fachunterricht „Werken und Gestalten“ an dem Wettbewerb “kreativ-textil – gestalten in unserer Zeit“ teilgenommen.
Der Wettbewerb wurde von der Regierung von Schwaben und der Initiative Handarbeit e.V. mit Zustimmung des Bay. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus durchgeführt.
Inspiriert durch das Projekt „ÖKOPROFIT Schule Plus“, an dem die Grundschule Aichach-Nord seit Anfang des Schuljahres 2018/2019 teilnimmt, war die Idee für die Teilnahme am Schülerwettbewerb entstanden.
Mit großer Begeisterung und Kreativität webten, nähten, strickten, flochten und applizierten die Schülerinnen und Schüler einen Wandbehang in Gemeinschaftsarbeit mit dem Titel „Auf der Blumenwiese“.
Ursprünglich sollten die besten Arbeiten des Landkreises nach Augsburg weitergeleitet werden, um einen Bezirkssieger zu ermitteln.
Leider musste diese geplante Preisvergabe Corona bedingt abgesagt werden.
So wurden die drei ersten Plätze der Gruppe 1 (1. und 2. Klasse) und der Gruppe 2 (3. und 4. Klasse) im Staatl. Schulamt Aichach-Friedberg ausgewählt.
Die Freude bei den beiden Klassen 3a, 3b und deren Fachlehrerinnen Andrea Burkhard und Sabine Kapfhamer war groß, als Frau Carola Zankl, Schulamtsdirektorin, ihnen die Gewinnerurkunde und ein kleines Geschenk für den 1. Platz überreichen konnte.
![]() |
![]() |
Neue Bänke für den Pausenhof
Über neue Bänke für den Pausenhof durften sich die Kinder freuen. Der Förderverein der Schule spendierte sie als Weihnachtsgeschenk. Angefertigt wurden sie in der Schreinerei der Ulrichswerkstätten.
Herzlichen Dank an den Förderverein!
Frau Kotter verlässt unsere Schule
Leider hat uns Frau Berenike Kotter, unsere Jugendsozialarbeiterin, mitgeteilt, dass sie sich beruflich verändern möchte und deshalb ab 15. Januar 2020 an einer Realschule arbeiten wird.
Wir bedauern dies sehr und bedanken uns bei ihr für die wertvolle und engagierte Arbeit, die sie an unserer Schule geleistet hat.
In einer kleinen Feier konnten sich das Kollegium und unsere Schülerinnen und Schüler ganz herzlich von Frau Kotter verabschieden.
.
Der Hl. Nikolaus bei uns in der Schule
Am 6. Dezember 2019 durften unsere Schülerinnen und Schüler den Hl. Nikolaus begrüßen.
In einer kleinen Feier hörte er sich gerne die schönen Gedichte und Lieder an, die für ihn einstudiert wurden und hatte am Ende für alle eine kleine Überaschung dabei.
Wie der Bär Müll vermeidet
Umweltschutz und Müllvermeidung – damit setzt sich die Schulfamilie der Grundschule Aichach-Nord ja seit geraumer Zeit auseinander. Ein Erlebnis war nun die Vorstellung des Kinder- und Jugendtheaters EUKITEA aus Diedorf mit dem Theaterstück „Bär ohne Arm und die sieben Müllzwerge“.
Schuljahr 2018 / 2019
Frau Tischner verabschiedete sich
Am letzten Tag des Schuljahres verabschiedete sich Frau Elisabeth Tischner, die seit vielen Jahren Förderlehrerin an unserer Schule war, in die Altersteilzeit. Wir sind sehr traurig, denn ihre Herzlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft und ihre Tatkraft werden wir sehr vermissen.
Von ganzem Herzen bedanken wir uns für ihr vorbildliches Arbeiten zum Wohle der Kinder und hoffen, dass sie gerne auf ihre Jahre an der Grundschule Aichach-Nord und ihr gesamtes Berufsleben zurückblickt.
Für ihren Ruhestand wünschen wir Frau Tischner viel Glück, alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Bundesjugendspiele 2019
Bei optimalem Wetter fand auch dieses Jahr wieder unser Sportfest statt.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten viel Freude und sportlichen Ehrgeiz bei den jeweiligen Disziplinen.
Ein spannender Staffellauf der einzelnen Jahrgangsstufen rundete das Schuljahr sportlich ab.
Ein großer Dank an alle, die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben.
Ein Autor in unserer Schule
Der Autor und Illustrator Jan Brick aus München besuchte am 25. Juni 2019 die Grundschule Aichach-Nord.
Mit seinem sehr lebendigen Lesevortrag begeisterte er schnell das ganze Publikum.
Sie lauschten aufmerksam den Ausschnitten aus seinen Büchern
„Storm oder die Erfindung des Fußballs“ und „Storm und die Fußballgötter“.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch Frau Doris Harant (WÖRL am Stadtplatz, Buchhandlung) für die Organisation der Autorenlesung.
Schulfest
am Samstag, 01.06.2019 fand unser diesjähriges Schulfest, heuer im Rahmen des Projektes „Öko-Profit“, statt.
Nach der Eröffnungsfeier erwartete die Besucher in den Klassenzimmern ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Workshops zum Thema „Müll.“
Außerdem konnte man sich in diversen Ausstellungen zum Thema weiter informieren.
Bei bestem Sommerwetter durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen traditionell wieder ihre Luftballons steigen lassen.
Im Laufe des Nachmittags wurde außerdem aus den Vorschlägen der Klassen unser neues Umweltlogo gewählt.
Den 1. Platz erzielte dabei Simon Thurner aus der 4. Klasse.
Für das leibliche Wohl sorgten wieder Förderverein und Elternbeirat mit Kaffee, Kuchen, Eis und Getränken.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Schulfestes beigetragen haben.